Wir sind wieder da. 🙂 Corona hält uns weiter im Griff. Aber was hilft es uns, wir müssen das beste daraus machen. Das ganze Gemecker hilft uns ja nicht weiter. Wer einen Garten, Balkon oder eine Terrasse hat, kann sich wenigstens die Zeit ein bisschen vertreiben, um noch ein paar Dinge zu erledigen, bis ganz bald der Frühling vor unsere Türe steht.
Dieses Jahr hat es ja in sehr vielen Regionen geschneit, ein GlĂĽck fĂĽr die Kinder, die vor ihrer HaustĂĽr die Gelegenheit hatten, ihren Schlitten auszufahren. Bei uns wurde leider sehr viel gesperrt, wurde also leider nichts mit dem Schlittenfahren.
Auch wenn wir die weiĂźe Pracht toll finden, sollten wir die Schneemassen von einigen Dingen entfernen, bevor sie unter der dicken Schneelast zerbrechen.
Damit Äste und Zweige nicht zerbrechen, muss dieses Vorgehen behutsam erledigt werden. Am besten ist es, wenn sie Sträucher oder Pflanzen einfach vom Schnee frei schütteln. Flache Dächer, wo der Schnee nicht richtig abrutschen kann, sollte entfernt werden.
KĂĽbelpflanzen brauchen auch im Winter Wasser. Allerdings gilt im Winter eher ein Reduziertes gieĂźen. Die Zugabe von DĂĽnger sollte nicht erfolgen.
Wer in seinem Garten einen Baum hat und ihn fällen möchte, sollte dies unbedingt im Winter erledigen. Denn im Winter stehen die Bäume nicht mehr im Saft und die Blätter sind alle abgeworfen.
Habt ihr im Frühling daran gedacht, Frühlingsblüher einzusetzen? Falls ja, wird jetzt im Winter eine farbenfrohe Pracht erleben können. Christrosen, Krokusse, Schneeglöckchen, Winterjasmin usw. brauchen bei Schnee ein wenig Beachtung.