Blog

Hier findet Ihr alle veröffentlichten Blogartikel… Viel Spaß beim lesen.

18. März 2021
Kurz und Knapp Unsere geliebte Amaryllis wird erst im November in einem Topf eingepflanzt. Wer die Amaryllis in seinem Garten eingepflanzt hat, sollte sie spätestens im Herbst wieder ausgraben und im warmen Haus überwintern....
17. März 2021
Kohlrabi Schon im zeitigen Frühjahr ist der Anbau einiger Gemüse möglich, selbst dann, wenn wir noch geringen Frost erwarten. Dazu gehören der Kopfsalat, Rettich und Radieschen und einige frühe Kohlrabisorten. Die Pflanzung kann im...
13. März 2021
Gräser mit essbaren Samenständen Roggen, Weizen und Hafer werden normalerweise Landwirtschaftlich auf unseren Feldern kultiviert. Nach der Ernte landen sie meistens in den Mühlen oder Mälzereien. Danach geht es weiter in die Bäckereien usw....
12. März 2021
Zimmerpflanzen gut einpacken Schnell ist es um unsere Zimmerpflanzen geschehen, wenn sie aus dem warmen Gartencenter raus in die Kälte zum Auto gebracht werden. Aber was tun? Gut einpacken Ein großer Karton oder auch...
8. März 2021
Rindenmulch ist ein sehr wertvolles Material, was zum Abdecken frischer Pflanzflächen gerne verwendet wird. Rindenmulch unterdrückt das ungeliebte Unkraut, es wird ca 10 cm dick auf die abgedeckte Fläche draufgelegt. Unter Gehölzen kann sogar...
5. März 2021
Zeit den Mulch zu entfernen Sobald der März angebrochen ist und die Sonne scheint, lockt dies auch die ersten Zwiebelpflanzen aus dem Boden. Spätestens jetzt muss der Rindenmulch, den man als Frostschutz eingesetzt hat,...