Blog

Hier findet Ihr alle veröffentlichten Blogartikel… Viel Spaß beim lesen.

11. Mai 2013
Die Traubenhyazinthe die erste Nahrung für Bienen und Hummeln Die Traubenhyazinthe (Muscari) gehört zu der Gattung der Liliengewächse und ist in ihrer Farbenpracht (von hellem Blau bis ins tiefe Violett) ein wunderschöner Frühlingsbote. Für...
1. Mai 2013
Kleiner Ausflug ins Land der „Wurzel“ Wenn man bedenkt, dass die Pflanzen im Allgemeinen und die Zimmerpflanzen im Besonderen, anders als alle übrigen Lebewesen, ihre ganze Leben standort- gebunden im engen Gefäßen am gleichen...
30. April 2013
Wie erkenne ich den Schädling oder den Nützling? Freund oder Feind, das ist hier die Frage? Dir meisten Kleinsttiere und Pilze im Garten sind harmlos oder sogar nützlich. Sie verbessern einerseits die Bodenfruchtbarkeit oder...
29. April 2013
Brennnesseln sind sehr Vielseitig Jeder von uns hat schon als Kind mit den Brennnesseln Bekanntschaft gemacht und sie bis heute noch nicht lieben gelernt. Aber auch für uns Hobbygärtner ist die Brennnessel nicht gerade...
29. April 2013
Das Unkraut mag niemand… Es gibt eine Menge Gründe, den Garten unkrautfrei zu halten. Zum einen konkurrieren Unkräuter mit den Gartenpflanzen um Licht, Nährstoffe und Wasser und zum anderen sind sie auch Wirtspflanzen für...
5. April 2013
Schnecken im Garten – nicht wirklich schön Schnecken können im Garten nicht nur große Zerstörungen anrichten, sondern sind oftmals auch nur schwer wieder loszuwerden. Wer zerstörte Gemüsebeete und angefressene Zierpflanzen vermeiden möchte, kann mit...