Blog

Hier findet Ihr alle veröffentlichten Blogartikel… Viel Spaß beim lesen.

14. April 2021
Eine Bauernregel im April sagt: Aprilwetter und Kartenglück wechseln jeden Augenblick. April windig und trocken, macht alles Wachstum stocken. Bläst der April mit beiden Backen, ist genug zu jäten und hacken. Hat der April...
13. April 2021
Einfache Veredlung an einem Obstbaum Das Veredeln von Obstgehölzen kann wirklich jeder machen, dafür muss man wirklich kein Profi sein. Die besten Anwachschancen bieten Veredelung von Birnen und Äpfeln. Schwieriger beim veredeln wird es...
19. März 2021
Die perfekte Zeit, um Erdbeeren für das nächste Jahr zu pflanzen, ist der August. Erdbeeren, die nur ein Mal Früchte tragen, kannst du von Ende Juli bis Mitte August pflanzen. Erdbeerpflanzen, die mehrmals Früchte...
18. März 2021
Kurz und Knapp Unsere geliebte Amaryllis wird erst im November in einem Topf eingepflanzt. Wer die Amaryllis in seinem Garten eingepflanzt hat, sollte sie spätestens im Herbst wieder ausgraben und im warmen Haus überwintern....
17. März 2021
Kohlrabi Schon im zeitigen Frühjahr ist der Anbau einiger Gemüse möglich, selbst dann, wenn wir noch geringen Frost erwarten. Dazu gehören der Kopfsalat, Rettich und Radieschen und einige frühe Kohlrabisorten. Die Pflanzung kann im...
13. März 2021
Gräser mit essbaren Samenständen Roggen, Weizen und Hafer werden normalerweise Landwirtschaftlich auf unseren Feldern kultiviert. Nach der Ernte landen sie meistens in den Mühlen oder Mälzereien. Danach geht es weiter in die Bäckereien usw....