



Wann und welche Hortensien werden jetzt geschnitten



Mein Name ist Panja alias „Lilly“

Wann und welche Hortensien werden jetzt geschnitten
Viele Fragen mich immer wieder welche Hortensien darf ich im Herbst und muss ich im Herbst schneiden. Hier ist meine Antwort auf die Frage,

Wespen überall-ist echt nervig
Wespen überall… Das ist nervig und kann gefährlich werden… Wir haben gerade Juli, es ist verdammt heiß und trocken und da kommen die Wespen

Der richtige Wasserspeicher für den Garten
Gerade im Sommer ist es notwendig, dass die Pflanzen zusätzlich bewässert werden. Immerhin fällt in der Jahreszeit kaum Regen von Himmel, sodass die selbstständige

Nährstoffmangel bei Pflanzen erkennen
Nährstoffmangel bei Pflanzen und wie ich diesen erkennen? Für ein optimales und gesundes Wachstum brauchen unsere Pflanzen sogenannte Nährstoffe.Diese Nährstoffe sind chemische Elemente und

Der Herbst im Garten,

Chili ernten

Pflanzen als Heilmittel
Pflanzen und Ihre Wirkungen Die moderne Medizin ist zwar nicht vollständig durch die Pflanzenheilkunde zu ersetzen, aber ihr kann durch Pflanzen viel abgenommen werden. Wer

Salbei trocknen
Salbei trocknen, so geht es Spätestens wenn wir eine Erkältung bekommen, und der Hals fängt an wehzutun, dann ist es Zeit für unseren Salbei. Seine

Salbei die Heilpflanze aus dem Altertum
Der Salbei und seine Wirkung Der Salbei und seine Wirkung Der im Altertum unter dem Namen „Salvia“ bekannte Salbei, stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und

Heilpflanzen als Zier-und Nutzpflanzen
Heilpflanzen im eigenen Garten Hallo Ihr Lieben Die Tradition der Heilpflanzen ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. Schon in der Antike, im Mittelalter

Selbstbehandlung durch Heilpflanzen
Selbstbehandlung durch Heilpflanzen In den nächsten Tagen werde ich meinen Blog um das Thema Heilpflanzen und die damit verbundene Selbstbehandlung erweitern. Zu aller Anfang ist

Hildegards Heilpflanzen von A-Z
Am zweiten Tag empfiehlt Hildegard von Bingen das Frühstück aus einer dünnen Dinkelgrießsuppe mit Petersilie, das Mittagessen aus…

Liliengewächse
Liliengewächse Alle Arten der Liliengewächse sind Geophyten, das heißt, die Speicherorgane liegen unterirdisch und sind Zwiebeln, Knollen oder Rhizome. Die

Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen Unter den Heilerinnen war Hildegard von Bingen 1098-1179 eine der großen Frauen des Mittelalters und eine bedeutendste
Affiliate-Links (*)
Affiliate-Links (*)
Affiliate-Links (*)
Wie pflege ich meine Pflanzen richtig?

Hortensien

Schimmelbildung auf der Blumenerde

Pflanzen im Winter gießen?

Pampasgras über den Winter bringen

Richtige Pflege von Balkonpflanzen im Winter

Grundlagen der Pflanzenheilkunde
Pflanzen und Ihre Wirkung Das Thema Pflanzenheilkunde hat wieder enorm an Interesse gewonnen – kein Wunder, denn die sogenannte Phytotherapie

Salbei trocknen
Salbei trocknen, so geht es Spätestens wenn wir eine Erkältung bekommen, und der Hals fängt an wehzutun, dann ist es

Die gefräßigen Gespinstmotten
Ein sehr milder Winter und ein warmes, trockenes Frühjahr sind ideale Bedingungen für eine Invasion von Gespinstmotten. Die meist gelblichen Raupen des kleinen Nachtfalters spinnen

Hummeln ein Zuhause geben
Damit es im Garten wieder grün und bunt wird, sind im Frühjahr und im Sommer einige Insekten im vollen Einsatz. Wir sehen bei der Bestäubung

Der Weidenbohrer
Der Weidenbohrer, schick geht anders Beim Umgraben in unserem Garten sind wir auf dieses Exemplar gestoßen. Aber wer oder was ist das?? Dieser Wurm, oder

Bauernregeln – Juli bis Dezember
Hallo Ihr Lieben Bauernregeln für das nächste halbe Jahr Unsere Bauern sind und waren schon immer sehr abhängig vom Wetter

Bauernregeln – Januar bis Juni
Hallo Ihr Lieben Bauernregeln von Januar bis Juni für jeden Monat gibt es Bauernregeln an die sich, wie ich meine,
Grundausstattung für den Hobbygärtner

Nützliche Gartengeräte
Gartengeräte, die das Leben erleichtern Ein gepflegter Garten lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Ob Grillen, mit Freunden gemütlich draußen

Dünger Guide – Wie kompostiere ich richtig
Ab in den Garten mit dem Dünger… Der Winter ist fast vorbei und der Frühling steht nahezu vor der Tür.