
Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer – So planst du dein Gemüsebeet richtig
Nachhaltig gärtnern: 7 einfache Tipps für deinen umweltfreundlichen Garten
Hochbeet bepflanzen: Diese Kombinationen funktionieren immer
Gemüse für Anfänger: Diese Sorten wachsen garantiert
Mein Name ist Panja alias „Lilly“
Gemüse für Anfänger: Diese Sorten wachsen garantiert
Gemüse für Anfänger: Der perfekte Einstieg in den eigenen Anbau Du träumst davon, eigenes Gemüse anzubauen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Vielleicht
Garten-Deko selber machen: 7 kreative Ideen für Frühling und Sommer
Garten-Deko selber machen – so bringst du Persönlichkeit in deinen Außenbereich Du liebst deinen Garten, Balkon oder die Terrasse – besonders, wenn alles grünt,
Blumentöpfe bemalen – kreative Ideen für deinen Stil
Blumentöpfe bemalen – so wird aus jedem Pflanzgefäß ein Unikat Blumentöpfe gehören zu den Dingen, die oft übersehen werden – dabei sind sie das
Blumen für Bienen & Schmetterlinge: Die besten Arten
Blumen für Bienen und Schmetterlinge – So wird dein Garten zur Oase Es summt, flattert und lebt: Ein Garten voller Bienen und Schmetterlinge ist
Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer – So planst du dein Gemüsebeet richtig
Nachhaltig gärtnern: 7 einfache Tipps für deinen umweltfreundlichen Garten
Pflanzen als Heilmittel
Pflanzen und Ihre Wirkungen Die moderne Medizin ist zwar nicht vollständig durch die Pflanzenheilkunde zu ersetzen, aber ihr kann durch Pflanzen viel abgenommen werden. Wer
Salbei trocknen
Salbei trocknen, so geht es Spätestens wenn wir eine Erkältung bekommen, und der Hals fängt an wehzutun, dann ist es Zeit für unseren Salbei. Seine
Salbei die Heilpflanze aus dem Altertum
Der Salbei und seine Wirkung Der Salbei und seine Wirkung Der im Altertum unter dem Namen „Salvia“ bekannte Salbei, stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und
Heilpflanzen als Zier-und Nutzpflanzen
Heilpflanzen im eigenen Garten Hallo Ihr Lieben Die Tradition der Heilpflanzen ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. Schon in der Antike, im Mittelalter
Selbstbehandlung durch Heilpflanzen
Selbstbehandlung durch Heilpflanzen In den nächsten Tagen werde ich meinen Blog um das Thema Heilpflanzen und die damit verbundene Selbstbehandlung erweitern. Zu aller Anfang ist
Hildegards Heilpflanzen von A-Z
Am zweiten Tag empfiehlt Hildegard von Bingen das Frühstück aus einer dünnen Dinkelgrießsuppe mit Petersilie, das Mittagessen aus…
Liliengewächse
Liliengewächse Alle Arten der Liliengewächse sind Geophyten, das heißt, die Speicherorgane liegen unterirdisch und sind Zwiebeln, Knollen oder Rhizome. Die
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen Unter den Heilerinnen war Hildegard von Bingen 1098-1179 eine der großen Frauen des Mittelalters und eine bedeutendste
Affiliate-Links (*)
Affiliate-Links (*)
Affiliate-Links (*)
Wie pflege ich meine Pflanzen richtig?
20 Gartenbegriffe einfach erklärt für Anfänger
10 pflegeleichte Zimmerpflanzen für Anfänger
Wichtig bei der Pflanzenpflege für Balkonpflanzen
Der richtige Wasserspeicher für den Garten
Grundlagen der Pflanzenheilkunde
Pflanzen und Ihre Wirkung Das Thema Pflanzenheilkunde hat wieder enorm an Interesse gewonnen – kein Wunder, denn die sogenannte Phytotherapie
Salbei trocknen
Salbei trocknen, so geht es Spätestens wenn wir eine Erkältung bekommen, und der Hals fängt an wehzutun, dann ist es
Köcherfliegen gefährlich oder nützlich?
Köcherfliegen – gefährlich oder nützlich? Eine häufige Frage unter Teichbesitzern Wenn du einen Gartenteich hast oder einfach gern Zeit in der Natur verbringst, ist dir
Schneckenbekämpfung im Garten: Was ist erlaubt und wann drohen Bußgelder?
Einleitung: Schneckenbekämpfung – Ein harmloses Gartenproblem mit ernsthaften Konsequenzen Die meisten Gärtner kennen das Problem nur zu gut: Kaum zeigen sich die ersten zarten Blätter
Der Buchsbaumzünsler
Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) ist ein Schmetterling aus der Familie der Crambidae und stammt ursprünglich aus Ostasien. Seit seiner Einschleppung nach Europa, vermutlich durch den
Bauernregeln – Juli bis Dezember
Hallo Ihr Lieben Bauernregeln für das nächste halbe Jahr Unsere Bauern sind und waren schon immer sehr abhängig vom Wetter
Bauernregeln – Januar bis Juni
Hallo Ihr Lieben Bauernregeln von Januar bis Juni für jeden Monat gibt es Bauernregeln an die sich, wie ich meine,
Grundausstattung für den Hobbygärtner
Nützliche Gartengeräte
Gartengeräte, die das Leben erleichtern Ein gepflegter Garten lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Ob Grillen, mit Freunden gemütlich draußen
Dünger Guide – Wie kompostiere ich richtig
Ab in den Garten mit dem Dünger… Der Winter ist fast vorbei und der Frühling steht nahezu vor der Tür.