
Heilkräuter erkennen – So bestimmst du sie sicher und korrekt
Heilpflanzen gegen Entzündung – Sanfte Helfer aus der Natur
Bauernregel März: „Märzen-Schnee tut Saaten weh.“
Mein Name ist Panja alias „Lilly“
Balkonpflanzen richtig gießen – so geht’s!
Balkonpflanzen richtig gießen – häufige Fehler vermeiden, besser verstehen Wer einen Balkon mit blühenden Pflanzen oder Kräutern hat, weiß: Ohne das richtige Gießen wird
Monstera richtig pflegen – So bleibt deine Pflanze gesund und schön
Monstera richtig pflegen – darauf kommt es wirklich an Die Monstera, oft auch Fensterblatt genannt, gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen unserer Zeit. Mit ihren
Kleiner Garten, große Wirkung – Ideen für Mini-Gärten & Terrassen
Mini-Gärten: Wie du auf kleinem Raum große Gartenträume verwirklichst Du hast nur einen kleinen Vorgarten, einen engen Innenhof oder eine Terrasse in zweiter Reihe?
Stimmungsvolle Gartenbeleuchtung im Garten: Solarlichter, LED-Spots und smarte Laternen
Gartenbeleuchtung als Schlüsselelement für Atmosphäre und Funktion im Außenbereich Ein gut gestalteter Garten endet nicht mit dem Sonnenuntergang. Mit der richtigen Gartenbeleuchtung verwandelt sich
Rasenpflege Tipps: So bleibt dein Rasen gesund und gepflegt
Gartenhaus Materialien: Welches Material passt zu deinem Gartenhaus?
Heilkräuter erkennen – So bestimmst du sie sicher und korrekt
Heilkräuter erkennen – warum sich genaues Hinschauen wirklich lohnt Die Welt der Heilkräuter ist faszinierend, vielfältig und oft direkt vor unserer Haustür zu finden. Doch
Heilpflanzen gegen Entzündung – Sanfte Helfer aus der Natur
Heilpflanzen gegen Entzündung – Was die Natur zur Linderung bereithält Entzündungen gehören zu den häufigsten Beschwerden, mit denen unser Körper auf innere oder äußere Reize
Heilpflanze des Jahres 2025: Die Linde – mehr als nur ein schattenspendender Baum
Heilpflanze des Jahres 2025 – warum die Linde diese Auszeichnung verdient Es gibt Pflanzen, die begleiten uns schon ein Leben lang – manchmal ganz unauffällig.
Kräuter im Mai: Diese 7 Sorten kannst du jetzt pflanzen
Kräuter im Mai – Die perfekte Zeit für frische Aromen im Garten Der Mai ist der perfekte Monat, um frische Kräuter im Garten oder auf
Pflanzen als Heilmittel
Pflanzen und Ihre Wirkungen Die moderne Medizin ist zwar nicht vollständig durch die Pflanzenheilkunde zu ersetzen, aber ihr kann durch Pflanzen viel abgenommen werden. Wer
Salbei trocknen
Salbei trocknen, so geht es Spätestens wenn wir eine Erkältung bekommen, und der Hals fängt an wehzutun, dann ist es Zeit für unseren Salbei. Seine
Salbei die Heilpflanze aus dem Altertum
Der Salbei und seine Wirkung Der Salbei und seine Wirkung Der im Altertum unter dem Namen „Salvia“ bekannte Salbei, stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und

Kräuterbäder selbst gemacht – Entspannung mit Pflanzenkraft
Kräuterbad: Natürliche Entspannung mit Pflanzen – direkt aus dem Garten Wenn die Tage kürzer werden,
Hildegards Heilpflanzen von A-Z
Am zweiten Tag empfiehlt Hildegard von Bingen das Frühstück aus einer dünnen Dinkelgrießsuppe mit Petersilie, das Mittagessen aus…
Liliengewächse
Liliengewächse Alle Arten der Liliengewächse sind Geophyten, das heißt, die Speicherorgane liegen unterirdisch und sind
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen Unter den Heilerinnen war Hildegard von Bingen 1098-1179 eine der großen Frauen
Affiliate-Links (*)
Affiliate-Links (*)
Affiliate-Links (*)
Wie pflege ich meine Pflanzen richtig?
Was tun bei Gelbe Blätter bei Pflanzen
20 Gartenbegriffe einfach erklärt für Anfänger
Heilpflanzen und ihre kraftvolle Wirkung
Die heilende Kraft der Heilpflanzen – Natürliche Hilfe aus der Natur Heilpflanzen begleiten die Menschheit schon seit Jahrtausenden. Ihre natürlichen
Grundlagen der Pflanzenheilkunde
Pflanzen und Ihre Wirkung Das Thema Pflanzenheilkunde hat wieder enorm an Interesse gewonnen – kein Wunder, denn die sogenannte Phytotherapie
Salbei trocknen
Salbei trocknen, so geht es Spätestens wenn wir eine Erkältung bekommen, und der Hals fängt an wehzutun, dann ist es
Nützlinge im Garten fördern: So schützt du dein Beet ganz natürlich
Nützlinge im Garten fördern – warum du auf die kleinen Helfer setzen solltest Wenn wir von einem gesunden Garten sprechen, denken viele zuerst an kräftige
Igelhaus wann aufstellen? So hilfst du Igeln rechtzeitig
Igelhaus wann aufstellen – der richtige Zeitpunkt für ein sicheres Zuhause im Garten Kaum kündigt sich der Herbst an, raschelt es wieder unter den Sträuchern.
Marienkäfer gelb mit schwarzen Punkten – Wer ist dieser kleine Käfer und ist er nützlich?
Marienkäfer gelb mit schwarzen Punkten – ein ungewöhnlicher Gartengast Es gibt diese kleinen Überraschungsmomente im Garten, die einen kurz stutzen lassen. So ging es mir
Bauernregel Februar: „Wenn’s im Februar nicht schneit, kommt der Frost zur Osterzeit.“
Bauernregel Februar – was sie wirklich bedeutet Bauernregeln sind weit mehr als nur alte Sprüche aus Großmutters Zeiten. Sie basieren
Bauernregel Januar: „Ist der Januar hell und weiß, wird der Sommer sicher heiß.“
Bauernregel Januar – alte Wetterweisheit oder echter Gartentipp? Die Natur hat ihre eigene Sprache – und wer genau hinsieht, kann
Bauernregeln – Juli bis Dezember
Hallo Ihr Lieben Bauernregeln für das nächste halbe Jahr Unsere Bauern sind und waren schon immer sehr abhängig vom Wetter
Selbstgemachtes Kräuteröl – Aus dem Garten direkt ins Glas
Selbstgemachtes Kräutersalz – Gartenaroma zum Streuen
Gegrillte Süßkartoffelscheiben mit Feta-Kräuter-Dip
Gefüllte Weinblätter, Hummus und Tabouleh – orientalische Gartenküche mit Herz
Kräuterbutter mit frischen Gartenkräutern – ein kulinarischer Allrounder aus dem eigenen Beet
Grundausstattung für den Hobbygärtner
Nützliche Gartengeräte
Gartengeräte, die das Leben erleichtern Ein gepflegter Garten lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Ob Grillen, mit Freunden gemütlich draußen
Dünger Guide – Wie kompostiere ich richtig
Ab in den Garten mit dem Dünger… Der Winter ist fast vorbei und der Frühling steht nahezu vor der Tür.