Weihnachtsstern-Pflege leicht gemacht

Dein Weihnachtsstern will wie ein Weihnachtsgast behandelt werden: behaglich warm und ohne Durchzug. Platzier ihn am besten an einem hellen Ort, aber die direkte Mittagssonne sollte vermieden werden – sonst bekommt er einen Sonnenbrand. Und beim Gießen? Warte, bis die obere Erdschicht trocken ist, dann gib ihm einen Schluck – aber bitte ohne die Füße nass zu machen, Staunässe verträgt er nicht.

Christrose, die Winterkönigin

Die Christrose zeigt ihre Schönheit am liebsten draußen. Sie liebt die kühle Brise und kann auch Frost ab, aber zur Mittagszeit sollte sie lieber im Schatten stehen. Gib ihr nur dann Wasser, wenn die Erde sich trocken anfühlt, und achte darauf, dass keine Staunässe entsteht. So bleibt sie länger frisch und froh.

Amaryllis, die elegante Erscheinung

Die Amaryllis mag’s gerne hell, aber sie ist kein Fan von direkter Sonneneinstrahlung. Stell sie an einen geschützten Ort, wo sie viel Licht, aber keine Zugluft bekommt. Beim Gießen braucht sie eine konstante Hand: Erde leicht antrocknen lassen, dann gründlich wässern. Nach der Blüte darf sie eine Ruhepause einlegen, damit sie Kraft sammeln kann für die nächste Saison.

Mit diesen Tipps werden deine Pflanzen prächtig gedeihen und sind nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern weit darüber hinaus eine Augenweide! 🌸🎅

Picture of Lilly
Lilly

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert