Der Hochsommer und kein Regen in Sicht
Geht es euch so, seit 2003 haben wir wieder einen genialen Sommer und das schon über eine längere Zeit und alle stöhnen. Jeder, ob Mensch, Tier oder unsere Pflanzen benötigen bei solchen hohen Temperaturen sehr viel Wasser oder auch eine kleine Abkühlung.
Damit unsere kleinen Freunde wie Vögel, Hummel, Insekten, Igel oder auch Nachbars Katzen Zugang zu Wasser bekommen, haben wir bei uns im Garten ausreichend Wasserstellen aufgestellt. Denn es ist so trocken, das selbst unser Rasen eher einer Steppe gleicht als nach einem Rasen. Pflanzen sollten wenn möglich eher lauwarmes Wasser erhalten. Denn zu kaltes Wasser, gerade bei diesen Temperaturen, ist ein Schock für die empfindlichen Wurzeln. Einfach das Wasser in die Gießkanne füllen ein bisschen stehen lassen und dann ausreichend die Pflanzen gießen.
Regentonnen unbedingt abdecken!
Sind die Viecher erstmals drin...
Ist die Plage durch die kleinen Viecher schon da, kann man sie einfach wieder loswerden. Die Oberflächenspannung sollte vernichtet werden. Dies kann man ganz schnell mit ein paar Tropfen Spüli oder etwas Öl durchbrechen. Danach kann man, dass Wasser ohne große Bedenken an seine Pflanzen weitergeben. Achtet aber darauf, dass euer Spülmittel zu 100 % biologisch abbaubar ist.
So meine Lieben ich gehe jetzt mal weiter schwitzen und bitte immer viel Flüssigkeit trinken.
4 Kommentare zu „Wasser in die Sonne stellen“
Liebe Lilly,
Ja, wir ächzen! Aber ich bin ehrlich froh, dass wir wieder einen echten Sommer haben. Ich finde es es ein wenig (ein wenig sehr…) beunruhigend, dass wir in Deutschland seit mehreren Jahren zu wenig Regen abbekommen. Alle Landwirte um mich herum müssen für den Winter Futter für die Tiere kaufen. Nur langsam geht das biologische Futter aus – wegen Wassermangel.
Ich hoffe inständig, dass wir die Kurve noch bekommen und etwas für unsere Umwelt machen!
Das war ein kleiner Ausflug… na egal 🙂
Viele Grüße, Izabella
Also ich muss ganz ehrlich sagen, das letzte mal kann ich mich an einen derart konstanten Sommer in meiner Kindheit erinnern – und schon 29 Jahre alt ! 🙂
Im gestrigen Gewitter wurde ich nicht verschont und dennoch muss ich sagen, nach so vielen heißen Tagen, war es eine echte Wohltat 😉
Grüße
Bei uns genauso! Der letzte Regen ist einen Monat her, der Sommer war richtig heiß. Die Weinlese findet bei uns einen ganzen Monat früher statt als sonst.
Nicht nur Menschen und Tiere haben Durst…