Kräuter im Mai – Die perfekte Zeit für frische Aromen im Garten
Der Mai ist der perfekte Monat, um frische Kräuter im Garten oder auf dem Balkon anzubauen. Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger, und die Gefahr von Nachtfrost nimmt ab – ideale Bedingungen, um aromatische Kräuter auszusäen oder als Jungpflanzen ins Beet zu setzen. In diesem Beitrag zeige ich dir, welche sieben Kräutersorten im Mai besonders gut gedeihen, wie du sie richtig pflanzt und pflegst und worauf du achten solltest, damit du eine reiche Ernte erzielen kannst.
1️⃣ Basilikum – Das Königskraut
Basilikum gehört zu den beliebtesten Küchenkräutern und ist aus der mediterranen Küche kaum wegzudenken. Die Pflanze liebt warme Temperaturen und gedeiht besonders gut an einem sonnigen, geschützten Standort. Achte darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, damit sich keine Staunässe bildet – Basilikum reagiert sehr empfindlich darauf.
Pflanzzeit:
Im Mai direkt ins Freiland setzen oder auf der Fensterbank vorziehen.
Bei Temperaturen unter 12 °C sollte es geschützt stehen.
Pflegehinweise:
Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden.
Alle zwei Wochen mit Kräuterdünger versorgen.
Blüten sollten entfernt werden, damit das Kraut nicht an Aroma verliert.
Verwendung:
Frische Salate, Pesto, mediterrane Gerichte – Basilikum passt zu fast allem und bringt einen unvergleichlich aromatischen Geschmack.
2️⃣ Dill – Das aromatische Würzkraut
Dill ist ein Klassiker im Kräutergarten und ideal für Salate, Fischgerichte und Dressings. Er lässt sich problemlos im Mai direkt ins Freiland säen.
Pflanzzeit:
Mitte bis Ende Mai nach den Eisheiligen direkt ins Beet.
Dill mag es sonnig und locker im Boden.
Pflegehinweise:
Dill mag es gerne feucht, Staunässe sollte jedoch vermieden werden.
Er verträgt sich nicht gut mit Fenchel – also Abstand halten.
Verwendung:
Frisch geerntet passt Dill hervorragend zu Gurkensalat, Fischgerichten oder Kräuterbutter.
3️⃣ Koriander – Mehr als nur ein Gewürz
Koriander ist besonders in der asiatischen Küche sehr beliebt. Im Mai ist die ideale Zeit, um Koriander im Garten auszusäen.
Pflanzzeit:
Ab Mitte Mai direkt ins Freiland.
Koriander bevorzugt einen sonnigen Standort.
Pflegehinweise:
Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden.
Koriander neigt schnell zum Blühen, daher rechtzeitig ernten.
Verwendung:
Sowohl die Blätter als auch die Samen können verwendet werden. Die Blätter passen gut in asiatische Gerichte, die Samen als Gewürz für Brot und Currys.
4️⃣ Majoran – Der mediterrane Alleskönner
Majoran liebt die Sonne und gedeiht besonders gut an warmen Standorten. Er ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch ein echter Alleskönner in der Küche.
Pflanzzeit:
Ab Mitte Mai ins Beet oder in Töpfe setzen.
Sonniger und windgeschützter Standort bevorzugt.
Pflegehinweise:
Nur mäßig gießen, Staunässe vermeiden.
Einmal im Monat leicht düngen.
Verwendung:
Ideal für Eintöpfe, Suppen und Fleischgerichte – Majoran verleiht jedem Gericht eine herzhafte Note.
5️⃣ Petersilie – Der Klassiker in jeder Küche
Petersilie gehört zu den meistverwendeten Kräutern in deutschen Küchen. Im Mai kannst du sie direkt ins Beet säen oder als Jungpflanze setzen.
Pflanzzeit:
Ab Mai direkt ins Freiland säen.
Halbschattiger Standort und lockerer Boden bevorzugt.
Pflegehinweise:
Regelmäßig gießen, der Boden sollte immer leicht feucht sein.
Gelegentlich auflockern, um die Wurzeln zu belüften.
Verwendung:
Zum Verfeinern von Suppen, Saucen, Salaten und vielem mehr – Petersilie ist vielseitig und gesund.
6️⃣ Bohnenkraut – Perfekt für deftige Gerichte
Bohnenkraut ist ein Muss in der deftigen Küche. Es passt hervorragend zu Eintöpfen und Bohnengerichten.
Pflanzzeit:
Im Mai direkt ins Beet säen.
Sonniger, trockener Standort bevorzugt.
Pflegehinweise:
Geringer Wasserbedarf, Staunässe vermeiden.
Nur wenig düngen, da es sonst an Aroma verliert.
Verwendung:
Frisch oder getrocknet verleiht Bohnenkraut deftigen Gerichten das gewisse Etwas.
7️⃣ Kresse – Der schnelle Genuss
Kresse ist perfekt für Ungeduldige. Bereits nach wenigen Tagen kannst du die ersten Blätter ernten.
Pflanzzeit:
Im Mai kannst du Kresse problemlos im Garten oder auf der Fensterbank ziehen.
Pflegehinweise:
Regelmäßig gießen, da Kresse viel Feuchtigkeit benötigt.
Bereits nach 5–7 Tagen erntebereit.
Verwendung:
Perfekt für Salate, als Brotbelag oder zur Dekoration – Kresse ist vielseitig und leicht anzubauen.
Fazit: Die perfekte Zeit für frische Kräuter
Der Mai bietet optimale Bedingungen, um frische Kräuter im Garten oder auf dem Balkon anzubauen. Mit Basilikum, Dill, Koriander, Majoran, Petersilie, Bohnenkraut und Kresse hast du eine Auswahl an vielseitigen Kräutern, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch einfach zu kultivieren sind. Worauf wartest du noch? Hol dir die Vielfalt der Kräuter in deinen Garten!
Kraut | Pflanzzeit | Standort | Verwendung |
---|---|---|---|
Basilikum | Mai, geschützt vor Frost | Sonnig, warm | Pesto, Salate, mediterrane Gerichte |
Dill | Mitte bis Ende Mai | Sonnig, locker im Boden | Gurkensalat, Fisch, Dressings |
Koriander | Ab Mitte Mai | Sonnig | Asiatische Gerichte, Currys, Brot |
Majoran | Ab Mitte Mai | Sonnig, windgeschützt | Suppen, Eintöpfe, Fleischgerichte |
Petersilie | Ab Mai | Halbschattig | Suppen, Saucen, Salate |
Bohnenkraut | Mai | Sonnig, trocken | Eintöpfe, Bohnengerichte |
Kresse | Mai | Beet, Fensterbank | Salate, Brotbelag, Dekoration |